Diplom-Psych. Heike Paschotta

Mein Lebenslauf

Hier erfahren Sie ein Wenig über mich als Person und meinen Werdegang. Wo und wie war ich beruflich tätig? Welche Stationen gab es in meinem Leben, wie kam ich zu meinem Beruf?

Leben & Forschung

Veröffentlichungen

– Fallbericht einer tiefenpsychologischen Psychotherapie. Wagnis Therapie: »soldatischer Charakter« im Subtext

-„Criss-Crossing“ – Ein alternatives Modell der Gruppenzusammensetzung

– „Stereotypes, or „how do we see the others?“ (in Deutsch oder im Orginal auf Englisch)

gerne schicke ich Ihnen die Artikel auf Anfrage zu.

Lebenslauf

seit 10/2018
Psychotherapeutin in freier Praxis (mit Kassensitz)

seit 2003
Sozialwissenschaftlerin (quantitative/ qualitative Forschung), Dozentin und Referentin der Bundeswehr, Personalerin, Truppenpsychologin

01/2012-10/2018
Ausbildung an der Berliner Akademie für Psychotherapie in Tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie
Einzeltherapie und Gruppenausbildung

seit 2014 vorläufige Approbation (unter Supervision), seit 2018 Approbation als psychologische Psychotherapeutin

2005-2008
Ausbildung in systemischer Beratung (BIF: Coaching)

1998-2002
Max-Planck-Institut für Psychiatrie, Epidemiologie junger Erwachsener

1993-1998
Krankenhaus München-Bogenhausen, Neuropsychologische Reha und Entwicklungsneurologie

1994-2001
Studium der Psychologie in Eichstätt, München und Cincinnati
Zusatz: Philosophie, Theaterpädagogik, Konfliktmanagement
wissenschaftlich-verhaltenstherapeutische Ausbildung
ev. & kath. sozialisiert

1993-2007
Mehrmonatige Auslandsaufenthalte: Uganda, Kolumbien, Israel/Palästina, U.S.A.
Feldstudie Head-Quater in Bosnien-Herzegowina

Forschungsschwerpunkte
soziale Dilemmata, Interkulturelle Kommunikation, Vulnerabilitätsfaktoren

Privat
geboren 03/1974, seit 2005 in Berlin lebend
verheiratet mit Mann und Kindern

Heike Paschotta

01575 - 31 27 606

Pflügerstraße 18

12047 Berlin

Copyright © 2025 H. Paschotta